Mavie Med investiert und baut, um zu wachsen, das Leistungsspektrum zu verbreitern sowie Qualität und Nachhaltigkeit zu sichern. Das bildet die Basis dafür, dass sich Patient:innen in den Mavie Med Gesundheitsbetrieben hervorragende medizinische, pflegerische und therapeutische Betreuung und guten Service erwarten dürfen.
Am Grundstück der heutigen Privatklinik Confraternität wird ein gemeinsamer Neubau der Privatkliniken Goldenes Kreuz und Confraternität entstehen. Die beiden erfolgreichen Kliniken, die heute nur wenige hundert Meter voneinander entfernt liegen, werden am Standort Skodagasse unter einem Dach zu einer neuen, in nachhaltiger Bauweise errichteten Klinik zusammengeführt. Der Baustart für den Neubau mit 120 Betten ist Mitte 2026 geplant, die Fertigstellung 2028. Darin wird das gesamte medizinische Spektrum der beiden Kliniken enthalten sein, darunter unter anderem ein Zentrum für Frauengesundheit und Geburtshilfe, ein Schwerpunkt zur Männergesundheit und ein breitgefächertes chirurgisches Leistungsangebot. Dies wird ergänzt um modernste Diagnostik (Radiologie inklusive MRT und CT, Labor etc.) sowie umfassende tagesklinische Leistungen. Ein angeschlossenes Ordinationszentrum bündelt das Angebot an ambulanten Behandlungen.
Doch nicht nur Bauthemen beschäftigen die Organisation in dieser Phase. Mindestens ebenso viel Augenmerk gilt der regelmäßigen Information und Einbeziehung der Mitarbeitenden und Belegärzt:innen der beiden Kliniken, wie Cornelia Obermeier unterstreicht: „Wir wissen, dass das Projekt auch ein großes Veränderungsthema ist. Uns ist es wichtig, alle gut abzuholen – sie zu hören, zu informieren und diesen Weg bis zur Fertigstellung der gemeinsamen Klinik auch wirklich in jeder Phase gemeinsam zu gehen. Wir haben uns daher schon frühzeitig entschlossen, das Projekt mit professionellem Veränderungsmanagement zu begleiten und zu unterstützen. Dafür haben wir entsprechende Teams mit Personen aus beiden Kliniken etabliert.“
Nach nur knapp zwei Jahren Bauzeit wurde Ende 2024 der neue Trakt der Privatklinik Döbling fertiggestellt. Damit entstand noch mehr Raum für moderne Medizin in einem Ambiente, das höchste Ansprüche erfüllt.
Im neuen Bauteil wurden drei hochmodern ausgestattete Operationssäle mit Tageslicht, Räumlichkeiten für tagesklinische Operationen sowie eine zentrale Sterilisation geschaffen. Nach Fertigstellung des Zubaus und der bis 2026 geplanten Umbauarbeiten im Bestandsgebäude wird die Klinik insgesamt sieben hochwertige OPs haben.
Für ein sicheres und angenehmes Geburtserlebnis stehen vier neue Kreißsäle mit allen notwendigen Nebenräumen zur Verfügung. Zudem erhielt die Klinik 19 neue Patientenzimmer mit Balkon.
Damit baut die Privatklinik Döbling ihre Position als leistungsstärkste Privatklinik Österreichs aus. 2024 wurden in der Klinik rund 17.700 Patient:innen stationär versorgt. Dazu kommen rund 1.000 Geburten pro Jahr, das entspricht rund sechs Prozent aller Geburten in Wien.
Mit der Privatklinik Wörgl ist Mavie Med nun auch in Tirol mit einer exzellenten Privatklinik vertreten. Noch Ende 2024 erfolgte die Einigung mit dem bisherigen Eigentümer, bevor die Klinik nach Abschluss der nötigen Freigabe durch die Behörden mit Jahreswechsel Teil von Mavie Med wurde.
Die 29-Betten-Klinik ist regional hervorragend etabliert und wird wie gewohnt weitergeführt. Das medizinische Angebot umfasst Unfallchirurgie, Sporttraumatologie, Orthopädische Chirurgie, Gefäßchirurgie, Augenheilkunde, Plastische Chirurgie und eine Erste-Ärztliche-Hilfe-Ambulanz.