Kompetenz rockt: Ragnitzer Pflegesymposium 2.0

Uhr
Graz, 14. März 2025: Ganz nach dem Motto „Kompetenz rockt! Gemeinsam mutig in die Zukunft.“ fand am 13. März 2025 das Ragnitzer Pflegesymposium 2.0 in der Privatklinik Graz Ragnitz statt. Ein abwechslungsreiches Programm zeigte viele innovative und positive Aspekte des Pflegeberufs auf und motivierte das Publikum, mutig, aber auch selbstkritisch in die Zukunft zu schauen. Und dabei nicht zu vergessen, auf sich selbst zu achten.
„Es macht mich stolz, dass wir nun bereits zum zweiten Mal das Ragnitzer Pflegesymposium veranstalten konnten. Die Vielfalt des Pflegeberufs ist auch bei unserem Symposium Programm,“ erzählt Barbara Harmtodt, Pflegedirektorin der Privatklinik Graz Ragnitz. „Professionelle Pflege ist enorm vielseitig, innovativ und kompetent. Dies konnten wir mit unserem Symposium vermitteln und vielschichtige und zukunftsweisende Aspekte und Entwicklungen im Beruf aufzeigen.“
12 Vorträge zu unterschiedlichsten Themen wie Pflege-Bildung, z.B. innovative Fortbildungen, Praxisanleitung oder die Pflegelehre, Pflege-Alltag, z.B. Sucht auf Rezept oder Gewalt in der Pflege, und Selbst-Pflege, wie eine Aktiveinheit vom UNIQA Vitalcoach Martina Gruber, um auf seinen Körper zu achten, machten den Tag spannend und kurzweilig für die Teilnehmer*innen.
„Die professionelle Pflege hat in der Privatklinik Graz Ragnitz einen sehr hohen Stellenwert, denn sie leistet einen wesentlichen Beitrag zur Genesung der Patient*innen“, erklärt Prim. Dr. Pedram Afschar, Geschäftsführer der Klinik. „Umso mehr freut es mich, dass wir mit dieser Veranstaltung die nötige Aufmerksamkeit auf den Pflegeberuf richten und Perspektiven für die Zukunft aufzeigen können.“
Großen Applaus erhielt die Keynote von Manuela Macedonia, die dem Publikum leicht verständlich und spannend das Thema „Wellness für das Gehirn“ näherbrachte und aufzeigte, wie wichtig es ist, auf sich zu schauen und auch unserem Gehirn Gutes zu tun.
Viel zum Lachen, aber auch zum Nachdenken gab es beim „Kathetertalk“ von dem als Newcomer des Jahres ausgezeichneten Mark Fedl. Mit unverblümter Ehrlichkeit und viel Humor hielt er dem Publikum vor Augen, dass wir noch immer nicht am richtigen Weg sind, um den Pflegeberuf für die nächste Generation attraktiv zu machen.
Mehr Informationen unter: www.pkg.at/pflegesymposium
Privatklinik Graz Ragnitz
Die Privatklinik Graz Ragnitz, ein Betrieb der PremiQaMed Group, ist ein wichtiges Gesundheitszentrum in Graz sowie eine beliebte Geburtsklinik. Sie steht für moderne Diagnostik (CT, MRT, Röntgen, Ultraschall), umfassende medizinische Betreuung und kompetente Pflege in familiärem Ambiente. Zum Leistungsspektrum zählen die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates sowie von Herz-, Gefäß-, Magen-, Darm- und Lungenbeschwerden. Urologie, Chirurgie und HNO sind weitere Schwerpunkte. Als einzige Privatklinik der Steiermark betreibt sie ein Herzkatheter-Labor.
PremiQaMed Group
Die PremiQaMed Group ist ein führender Betreiber privater Gesundheitsbetriebe in Österreich und gehört zur UNIQA Insurance Group AG. Rund 2.100 Mitarbeiter*innen sind im Unternehmensverbund tätig. Zur Unternehmensgruppe gehören die Privatklinik Döbling, das Ambulatorium Döbling und die Privatkliniken Confraternität und Goldenes Kreuz in Wien, die Privatklinik Wehrle-Diakonissen in Salzburg, die Privatklinik Graz Ragnitz sowie die Privatklinik Wörgl in Tirol. Im Rahmen von Private-Public-Partnership (PPP)-Modellen mit der SVS betreibt die PremiQaMed Group das auf Rehabilitationsmedizin spezialisierte Klinikum Malcherhof Baden sowie das Gesundheitszentrum für Selbständige in Wien.
Rückfragehinweis:
Mag. (FH) Monika Fabiani
Marketing & Kommunikation
Privatklinik Graz Ragnitz
T: +43 316 596-1701
E: monika.fabiani@pkg.at
Bildunterschriften:
Bild 1: Starkes Team beim Pflegesymposium: die wissenschaftliche Leiterin Ass.-Prof. Dr. Manela Glarcher, BSc, MSc mit Pflegedirektorin Barbara Harmtodt, MBA, MSc und der Moderatorin Ulrike Resch-Kröll, MBA, MSc (v.l.n.r.)
Bild 2: Manuela Macedonia bei ihrer Keynote beim Ragnitzer Pflegesymposium 2.0
Bild 3: „Kathetertalk“ von Mark Fedl beim Ragnitzer Pflegesymposium 2.0
Bild 4: Aktiveinheit von UNIQA-Coach Martina Gruber beim Ragnitzer Pflegesymposium 2.0
Bild 5: Barbara Harmtodt, MBA, MSc, Pflegedirektorin der Privatklinik Graz Ragnitz
Fotocredit 1 bis 5: PremiQaMed Group / Hannes Loske (Abdruck honorarfrei, nur im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die PremiQaMed Group und ihre Betriebe)
Bild 6: Prim. Dr. Pedram Afschar, Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor der Privatklinik Graz Ragnitz
Fotocredit 6: PremiQaMed Group / feel image/Felicitas Matern (Abdruck honorarfrei, nur im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die PremiQaMed Group und ihre Betriebe)
PKG-Pflegesymposium-2025N_1_Starkes-Team.jpg (1,3 MB)
PKG-Pflegesymposium-2025N_2_Manuela-Macedonia.jpg (987,9 KB)
PKG-Pflegesymposium-2025N_3_Mark-Fedl.jpg (1,1 MB)
PKG-Pflegesymposium-2025N_4_Martina-Gruber.jpg (590,4 KB)
PKG-Pflegesymposium-2025N_5_Barbara-Harmtodt-MBA-MSc.jpg (2,3 MB)
PKG-Pflegesymposium-2025N_6_Prim-Dr-Pedram-Afschar.jpg (2,3 MB)