klimaaktiv Gold für Privatklinik Döbling

Thomas Koller, Gesamtprojektleiter und Geschäftsführer der Mavie Med IMS, Christiane Windsperger, Geschäftsführerin Privatklinik Döbling, und Clemens Kettner, Leiter Baumanagement Mavie Med IMS, stehen vor dem Zubau der Klinik.

Uhr

Wien, 17. Juni 2025: Mit dem zu Jahres­beginn fertig­ge­stellten Zubau zur Privatklinik Döbling wurde der flächen­mäßig größte öster­reichi­sche Klinikbau mit klimaaktiv Gold aus­ge­zeichnet.

Die Privatklinik Döbling hat einen weiteren Meilen­stein im Bereich Nach­haltig­keit geschafft. Bereits die Planung des Zubaus mit rund 4.000m³ Brutto­geschoß­fläche hatte die höchste Aus­zeich­nung für Klima­freund­lich­keit bei Gebäuden erhalten. Nun glänzt auch der fertige Zubau der Klinik mit dem klimaaktiv Gold Status und ent­spricht damit offiziell den höchsten Klima­schutz­kriterien für Neu­bauten in Öster­reich. Um den Standard klimaaktiv Gold zu erreichen, müssen Gebäude strenge Kriterien erfüllen, ins­be­sondere in Bezug auf Energie­bedarf, CO2-Emis­sionen und die Nutzung erneuer­barer Energien.

Neben dem Ziel, Raum für modernste Medizin und hohen Komfort zu bieten, hatte die höchst­mög­liche Umwelt­ver­träg­lich­keit des Gebäudes von Anfang an höchste Priorität. Bereits in der Planungs­phase wurde auf Quali­täts­siche­rung nach klimaaktiv-Kriterien geachtet.

„Mit dem Zubau zur Privatklinik Döbling setzen wir ein klares Zeichen für die Ver­bin­dung von medi­zi­nischer Exzellenz und öko­lo­gischer Ver­ant­wor­tung. Die klimaaktiv Gold Zerti­fi­zierung bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind – für unsere Patien­t:innen, unsere Mit­ar­bei­tenden und die Umwelt“, betont Christiane Windsperger, Geschäfts­führerin der Klinik.

Zur Sicherstellung höchster Umwelt­ver­träg­lich­keit wurden beim Neubau um­fassende Maß­nahmen umge­setzt, darunter bei­spiels­weise:

  • Die Wärme­ver­sor­gung erfolgt aus­schließ­lich über eine Geo­thermie-Wärme­pumpe mit Tiefen­sonden, die auch den Kühl­be­darf weit­gehend abdeckt.
  • Lüftungs- und Klima­an­lagen sind mit Wärme- und Feuchte­rück­ge­winnungs­sys­temen aus­ge­stattet, um den Ener­gie­ver­brauch zu minimieren.
  • Eine Photo­voltaik­anlage am Dach unter­stützt die Strom­ver­sorgung.
  • In der Tief­garage stehen Lade­mög­lich­keiten für E-Autos und E-Bikes zur Verfügung.
  • Die hervor­ragende An­bindung an den öffent­lichen Verkehr reduziert Emis­sionen durch An­reise­verkehr.
  • Ein neues Logistik­zentrum verbessert die Abfall­ent­sorgung, unter anderem durch Müll­pressung zur Ver­rin­gerung der Trans­port­fahrten.
  • Die Gebäude­hülle ist hoch­ge­dämmt, wodurch der Heiz­wärme­bedarf deutlich sinkt. Zudem wurden schad­stoff­arme, öko­lo­gische Mate­ria­lien ver­wendet und graue Energie durch gezielte Material­wahl reduziert.
  • Intelligente LED-Beleuch­tungs­systeme und ein digitales Energie­manage­ment opti­mieren den Verbrauch.

Klimaaktiv zeichnet höchste Qualität bei Klima­freund­lich­keit von Gebäuden aus

klimaaktiv ist die öster­reich­weite Initiative des Bundes­minis­teriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus für aktiven Klima­schutz. Im Mittel­punkt steht dabei die Reduktion der treib­haus­rele­vanten Emis­sionen in den Bereichen Bauen und Sanieren, erneuer­barer Energie­träger, Verkehr und Gemeinden. Der Gebäude­bereich ist ein zentraler Baustein der Klima­schutz­ini­tia­tive. Mit dem klimaaktiv Quali­täts­zeichen werden neben der Energie­effizienz die Planungs- und Aus­füh­rungs­qualität, die Quali­tät der Bau­stoffe und Kon­struktion sowie zentrale Aspekte zu Komfort und Raum­luft­quali­tät eines Gebäudes beurteilt und bewertet.

Privatklinik Döbling
Die Privatklinik Döbling in Wien, ein Betrieb von Mavie Med, bietet gemein­sam mit dem an­ge­schlos­senen Ambu­la­torium und Ordi­na­tions­zentrum ein breites Spektrum der Ge­sund­heits­ver­sorgung. Neben Geburts­hilfe zählen zum Leistungs­spektrum u.a. folgende medi­zi­nische Schwer­punkte: Chirurgie (inkl. Unfall­chirurgie), Ortho­pädie inkl. ortho­pädischer Chirurgie, Gynä­ko­logie, Innere Medizin, Augen­heil­kunde und Uro­logie sowie ein Institut für Physi­ka­lische Medizin. Ange­boten werden tages­kli­nische und stationäre Behand­lungen. Die Klinik wird von öster­reichi­schen und inter­nationalen Patien­t:innen neben der medi­zi­nischen Expertise auch wegen ihrer modernen Aus­stattung und ihres Ambientes mit dem einzig­artigen Garten geschätzt.

Mavie Med

Mavie Med ist ein führender Betreiber privater Gesund­heits­betriebe in Österreich und beschäftigt rund 2.100 Mit­arbeitende. Zur Unter­nehmens­gruppe gehören die Privatklinik Döbling, das Ambu­la­torium Döbling, die Privat­kliniken Con­frater­nität und Goldenes Kreuz in Wien, die Privatklinik Wehrle-Diakonissen in Salzburg, die Privatklinik Graz Ragnitz und die Privatklinik Wörgl in Tirol. Im Rahmen von Private-Public-Partnership (PPP)-Modellen mit der SVS betreibt Mavie Med das auf Reha­bi­li­ta­tions­medizin spezia­lisierte Klinikum Malcher­hof Baden sowie das Gesund­heits­zentrum für Selbständige in Wien. Mavie Med ist Teil von Mavie, einer ganz­heit­lichen Gesund­heits­marke, die Menschen ein Leben lang bei Erhalt und Ver­besse­rung ihrer Gesund­heit unterstützt und zur UNIQA Insurance Group AG gehört.

Rückfragehinweis:
Mag. Erna Schöfmann
Marketing und Kommunikation
Privatklinik Döbling
T: +43 1 360 66-7703
E: erna.schoefmann@pkd.at

Bildunterschrift:
klimaaktiv Gold für Privatklinik Döbling.
V.l.n.r.: Thomas Koller, Gesamtprojektleiter und Geschäftsführer der Mavie Med IMS; Christiane Windsperger, Geschäftsführerin Privatklinik Döbling; Clemens Kettner, Leiter Baumanagement Mavie Med IMS.
Fotocredit: Mavie Med (Abdruck honorarfrei, nur im Zusammenhang mit der Berichterstattung über Mavie Med und ihre Betriebe)