DGKP Maria Högl

Berufliche Funktion:
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Station:
Hippokrates
Arbeitsort:
Privatklinik Graz Ragnitz
Beschäftigt seit:
2004

Ausbildung und wichtige berufliche Stationen

  • 1 Jahr HAS in Graz
  • 1 Jahr Schule zur Vorbereitung auf die Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am LKH-Univ. Klinikum Graz
  • 3 Jahre Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflegeschule am LKH-Univ. Klinikum Graz
  • Diplom seit 26. Februar 2004
  • März 2004 Beginn in der Privatklinik Graz Ragnitz
  • Februar 2008 – Dezember 2008 Ausbildung zur Praxisanleiterin am LKH-Univ. Klinikum Graz

Was gefällt Ihnen besonders gut?

„Mir gefällt vor allem die Mischung an internen und chirurgischen Patientinnen und Patienten auf unserer Station. Durch das Schlaflabor gestaltet sich unsere Arbeit noch abwechslungsreicher. Die gute Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen trägt maßgeblich zum „Wohlfühlklima“ in der Privatklinik Graz Ragnitz bei.“

Was ist manchmal etwas schwieriger?

„Am Anfang war es schwierig die Übersicht über das Belegarztsystem zu behalten. Dies ist aber dank schriftlicher Informationen, die allen verfügbar sind, gut gelöst!“

Welche Tipps können Sie Ihren neuen Kolleginnen und Kollegen geben?

Auf jeden Fall ist es wichtig im Team arbeiten zu können. Bei uns trägt jeder durch eine andere Eigenschaft zu einer guten Zusammenarbeit bei. Sich regelmäßig weiterzubilden oder auszutauschen, hilft, die vielfältigen Anforderungen gut zu meistern. Wer gerne Dienst am Menschen macht, für den ist es ein Leichtes die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten zufriedenzustellen.“